Tia wird seit Welpe an Gebarft. Das heisst, sie wird mit rohem Fleisch, Innereien, Gemüse etc ernährt. Ihr Ernährungsplan ist zusammengesetzt von unserer Rhodesian Ridgeback Freundin Katja Lang (
www.sanani.ch).
Tias Ernährungsplan wird aber immer wieder ergänzt mit einzelnen Trockenfutter-Mahlzeiten (wenn ich mal wieder vergesse, Fleisch Aufzutauen - ups), diversen Leckerlies und Kausachen.
Die Welpen werden auch mit Barf grossgezogen, wobei ich mir auch hier die Unterstützung von Katja Lang hole.
Selbstverständlich würde ich es schätzen, wenn die Welpen auch weiter im neuen Zuhause gebarft werden. Es ist jedoch kein Muss, denn mir ist bewusst, dass Barf nicht für jedermann ist! Sehr gerne gebe ich zum Barfen und dem Aufwand dazu Auskunft. Ein Futterplan für das erste Jahr wird von Katja Lang erstellt und den Welpenbesitzern mitgegeben.
Wer sich das Barfen nicht zutraut oder andere Überzeugungen hat, darf den Welpen gerne auf eine andere Ernährungsweise umstellen. Da der Umzug eines Welpen in sein neues Zuhause bereits eine grosse Veränderung ist, gebe ich für die ersten zwei Tage Barf und 3kg des bekannten Trockenfutters mit.
Bei der Suche nach dem "perfekten" Futter für Ihren Welpen stehe ich gerne beratend zur Seite.